Beschreibung
Die vorliegende Zusatzprogrammierung ist eine Schnittstelle zwischen der Sage 100 und dem Programm „Sanktionslisten Screening“ (SanScreen) der Firma BEX Components.
Die Schnittstelle bietet grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
Im Bereich der Stammdaten können grundlegende Adressdaten (Debitoren/Kreditoren/allgemeine Adressen) entweder einzeln geprüft oder es können mehrere Stammdatensätze in Summe exportiert (und der Prüfstatus reimportiert) werden. Im Bereich der Bewegungsdaten können optional die Adressen von Einkaufs- oder Verkaufsbelegen online geprüft werden – auf Basis der Prüfergebnisse der BEX-Sanktionslistenprüfung. Diese Prüfung ist lediglich möglich, wenn die Webservices aktiviert werden. Ergänzend wird bei der Speicherung von Einkaufs- oder Verkaufsbelegen der letzte Prüfstatus der Stammdaten des Adressstamms abgerufen und es erscheint eine Warnung, wenn ein Beleg für eine „kritische“ Adresse gespeichert werden soll (der Anwender kann das Speichern des Beleges dann optional abbrechen). Die Zusatzprogrammierung ermöglicht es, auch zeitgesteuert die Daten aus der Sage 100 für das BEX-Programm bereitzustellen und von dort zu reimportieren. Oder die Daten können per Knopfdruck aus dem Client heraus verarbeitet werden.
Voraussetzungen
Es gelten jeweils die Systemvoraussetzungen der Sage 100 sowie der Software „AES“ der Firma BEX, welche Sie lizensiert haben. Die Schnittstelle ist für die Versionen Sage 100 bzw. Sage Office Line Version 9.x verfügbar.
Ihre Vorteile
• nahtlose Übergabe der Kunden, Lieferanten und
Ansprechpartner
• Sanktionslistenprüfung integriert in Ihre Sage 100
• Black- und Whitelist
• Einzel- und Massenadressenprüfung
• Ad hoc-Prüfung der Adressen bei Belegerfassung
Preis (Miete): 50,- € inkl. Updates/Upgrades als auch Technologieupgrades
Kauf: -
Branche: | Branchenneutral |
---|---|
Kauf oder Miete: | Miete |
Version: | Sage 100 8.0, Sage 100 8.1 |
Anmelden